DEINE IDEE.
DEINE STADT.
DEIN PLAKAT.
IDEENWETTBEWERB: KUNST TRIFFT WISSENSCHAFT

FORSCHST DU ZU DEN GROßEN FRAGEN UNSERER ZEIT?
Dann ist dies Deine Chance: Wir rücken Deine wissenschaftliche Arbeit ins Rampenlicht! Gemeinsam mit Künstler*innen verwandeln wir Dein Projekt in eine stadtweite Plakatausstellung. Mach mit bei unserem Ideenwettbewerb und erlebe Dein Forschungsthema auf Berlins Straßen, auf den BUA-Social Media-Kanälen und bei der Langen Nacht der Wissenschaften.
Das offene Wissenslabor
Die Berlin University Alliance, der Verbund aus FU, HU, TU Berlin und Charité, bringt Forschung in die Öffentlichkeit. Um die Vielfalt der Berliner Forschung sichtbar zu machen, laden wir jetzt alle in Berlin wissenschaftlich arbeitenden Personen und Gruppen ein, ihre Projekte zu präsentieren.
Ob Bachelor-Arbeit, PhD-Projekt oder Grundlagenforschung, ob Du an der Uni, außeruniversitär, im Museum oder woanders forschst – dein Projekt ist willkommen! Besonders interessieren uns Lösungsansätze in den Bereichen globale Gesundheit, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Innovation & Transfer, Quantentechnologie und Wasser. Gerade auch studentische Forschungsprojekte laden wir herzlich zur Teilnehme ein und auch Gruppen können am Wettbewerb mitmachen.
Teile Deine spannende Arbeit mit unseren 3D-Künstler*innen. Sie verwandeln Deine Wissenschaft in Kunst und zeigen sie der Öffentlichkeit von einer ganz neuen Seite. Mach mit bei unserem Ideenwettbewerb!
Was musst du tun?
- Bewerbt Euch einzeln oder gemeinsam mit Eurer Forschungsgruppe bis zum 15.03.2025 zu einem der großen Transformationsthemen: Globale Gesundheit, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Innovation und Transfer, Quantentechnologie und Wasser.
- Passt Deine Forschung dazu? Dann stelle Dein Projekt kurz vor: Worum geht es und was ist an Deiner Forschung inspirierend? Wie kann sie unser Leben verbessern?
- Drück Dir die Daumen – unsere Jury besteht aus drei Berliner 3D-Künstler*innen, die im April fünf Einreichungen auswählen und die Gewinner*innen zu gemeinsamen Design-Sessions einladen.
WAS KANNST DU GEWINNEN?
Die von der Jury ausgewählten Personen oder Gruppen gewinnen die künstlerische Aufbereitung ihres Themas durch einen 3D-Artist. Das Motiv wird im Rahmen der Kampagne DAS OFFENE WISSENSLABOR auf Plakaten in Berlin im Juni 2025 sichtbar und das Projekt auf unseren Social-Media-Kanälen präsentiert. Außerdem gehört die Möglichkeit, die Forschung bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 28.06.2025 zu präsentieren und ein gerahmtes Plakat zum Gewinn – signiert von dem*der Künstler*in.
Trage dazu bei, Wissenschaft in die Mitte der Gesellschaft zu bringen!
Teilnahmebedingungen
- Bewerben können sich nur in Berlin ansässige Einzelpersonen und Gruppen von Personen.
- Dein Themenvorschlag ist in einem der fünf Themenbereiche.
- Du willigst ein, dass Deine Idee und ihre künstlerische Visualisierung auf allen Kanälen der nicht-kommerziellen Kampagne präsentiert werden kann.
- Die Einreichung muss auf Deutsch oder Englisch sein.
- Du bist über 18 Jahre.
- Bewerbungsschluss ist der 15.03.2025
Kontakt
Lucie Schibel
Projektleitung Kampagne, Berlin University Alliance
+49 (0)30 838 65991
wissenslabor [at] berlin-university-alliance.de