
Die Berlin University Alliance: Gemeinsam forschen für die Zukunft
Die Berlin University Alliance (BUA) bringt vier starke Partnerinnen zusammen: die Freie Universität, die Humboldt-Universität, die Technische Universität und die Charité. Wir verwandeln Berlin in ein Offenes Wissenslabor – einen Ort, wo hervorragende Forschung über Disziplinen, Einrichtungen und gesellschaftliche Bereiche hinweg stattfindet. Wir sind der erste und bisher einzige Exzellenzverbund in Deutschland mit Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.
DAS OFFENE WISSENSLABOR: Berlins Superkraft sichtbar machen
Mit unserer Kampagne machen wir Wissenschaft zum Thema: Wir zeigen, wie Berliner Forschung unsere Zukunft gestaltet. Wir geben spannende Einblicke, machen neue Erkenntnisse verständlich und stellen die Menschen vor, die hinter der Wissenschaft stehen.

Unser Fundament: Berlins sieben Exzellenzcluster
Berlins wissenschaftliche Superkraft gründet sich auf den sieben sogenannten Exzellenzclustern. MATH+, Matters of Activity, NeuroCure, Science of Intelligence, SCRIPTS, Temporal Communities und UniSysCat treiben international führend bahnbrechende Forschung voran – in unterschiedlichsten Bereichen von künstlicher Intelligenz über grüne Chemie bis zur Demokratieforschung.
EVENTS: ERLEBE DAS OFFENE WISSENSLABOR LIVE!
Als Berlin University Alliance stehen wir für ein offenes, vernetztes Wissens-Ökosystem, an dem alle Berlinerinnen und Berliner teilhaben können. Unsere Veranstaltungsreihe BUA Open Space gibt Anstöße zu aktuellen Themen und bringt Wissenschaft, Stadtgesellschaft, Politik, Kultur und Wirtschaft zusammen. Bei Events wie dem BUA Run Club oder "Wissenschaft am Wochenmarkt" zeigen wir Berliner Forschung in überraschenden Zusammenhängen.